Asiatische Hornissen entfernen

Effektive Bekämpfung von Asiatischen Hornissen. Unser Service bietet Ihnen eine schnelle, umfassende und nachhaltige Lösung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und wir stellen sicher, dass Ihr Zuhause dauerhaft hornissenfrei bleibt – professionell und umweltfreundlich.

Jetzt anrufen! 077 225 87 85

asiatische Hornisse melden entfernen

Experten Asiatische Hornissen entfernen

Der Asiatische Horniss (Vespa velutina) ist eine invasive Art, die sich in der Schweiz ausgebreitet hat und eine Bedrohung sowohl für Menschen als auch für die einheimischen Bienenvölker darstellt. Ihre Grösse und aggressive Verhaltensweise, insbesondere wenn sie sich in Gefahr fühlen, machen sie zu einer gefährlichen Plage. Unser professioneller Service zur Bekämpfung von Asiatischen Hornissen ist darauf ausgelegt, diese Plagen sicher zu beseitigen und Ihr Zuhause sowie die lokale Biodiversität zu schützen.

Für die Meldung eines Asiatischen Hornissennests (Vespa velutina) verwenden Sie bitte die offizielle Schweizer Meldeplattform:

www.frelonasiatique.ch

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Identifizierung des Asiatischen Hornissen

Die Asiatische Hornisse kann leicht mit anderen Wespenarten verwechselt werden, weist jedoch einige charakteristische Merkmale auf:

  • Grösse: Asiatische Hornissen sind grösser als gewöhnliche Wespen, mit einem Körper, der zwischen 2 und 3 cm misst.
  • Färbung: Sie haben einen dunklen Körper mit einem orangefarbenen Streifen am Abdomen und gelben Beinen.
  • Nester: Ihre Nester befinden sich oft in Bäumen, auf Dächern und an anderen erhöhten Orten und können beträchtliche Grössen erreichen.

Um potenzielle Risiken für Ihr Zuhause und die lokale Tierwelt zu minimieren, ist es wichtig, Asiatische Hornissen frühzeitig zu identifizieren und entsprechende Massnahmen zu ergreifen.

Warum Asiatischen Hornissen vertreiben?

Der Asiatische Hornisse ist aus mehreren Gründen eine gefährliche Plage. Obwohl sie normalerweise nicht ohne Provokation angreift, wird sie extrem aggressiv, wenn sie sich bedroht fühlt, insbesondere in der Nähe ihres Nests. Dies kann zu schmerzhaften Stichen führen, die für Allergiker gefährlich sein können. Darüber hinaus hat ihre Anwesenheit negative Auswirkungen auf die Biodiversität, da sie sich von Bienen ernährt und deren Populationen erheblich reduzieren kann, was die Bestäubung und das ökologische Gleichgewicht beeinträchtigt. Ausserdem können die Nester Asiatischer Hornissen schnell wachsen und Hunderte von Individuen beherbergen. Wenn sie nicht kontrolliert werden, können sie in kurzer Zeit grosse Flächen besiedeln, was ihre Bedrohung noch weiter erhöht.

Tipps zur Vermeidung von Asiatischen Hornissen

Um Ihr Zuhause und Ihre Umgebung vor Asiatischen Hornissen zu schützen, ist es wichtig, präventive Massnahmen zu ergreifen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um Infestationen zu vermeiden:

  • Regelmässige Inspektion von Aussenbereichen: Wenn Sie in einer Gegend leben, in der Asiatische Hornissen häufig vorkommen, sollten Sie regelmässige Inspektionen an Bäumen, Traufen und anderen erhöhten Bereichen auf wachsende Nester durchführen.
  • Angemessene Abfallentsorgung: Asiatische Hornissen können von Lebensmitteln und Müll angezogen werden. Halten Sie Abfälle gut verschlossen und entfernt von den Bereichen, in denen Sie sich aufhalten.
  • Schutz von Bienenvölkern: Wenn Sie Bienenvölker haben, können Sie spezielle Fallen und Barrieren installieren, um sie vor Asiatischen Hornissen zu schützen.
  • Vermeidung von Störungen: Wenn Sie ein Nest von Asiatischen Hornissen finden, sollten Sie es nicht stören. Die beste Option ist, einen professionellen Service für die Entfernung zu kontaktieren.

Durch die Umsetzung dieser Tipps können Sie dazu beitragen, das Risiko einer Hornisseninfestation zu minimieren und Ihre Umgebung sicher zu halten.

Häufig gestellte Fragen zu Asiatische Hornissen entfernen


Effektive Massnahmen gegen Asiatische Hornissen sind das Aufstellen von speziellen Fallen und Barrieren sowie die professionelle Entfernung von Nestern. Präventive Massnahmen wie regelmässige Inspektionen können ebenfalls helfen.

Hornissen sollten nicht eigenständig entfernt werden, da sie aggressiv reagieren können. Es ist ratsam, einen professionellen Schädlingsbekämpfer zu kontaktieren, der sicher und effektiv mit der Situation umgeht.

Ja, Asiatische Hornissen sollten gemeldet werden, da sie eine invasive Art sind, die die lokale Biodiversität gefährdet. Behörden können dann entsprechende Massnahmen zur Kontrolle ergreifen.

Hornissen mögen keine starken Düfte wie Zimt, Eukalyptus oder ätherische Öle von Minze und Lavendel. Diese Düfte können helfen, sie fernzuhalten.

Die Asiatische Hornisse ist gefährlich, weil sie sich von Bienen ernährt, deren Populationen sie drastisch reduzieren kann. Ihre aggressive Verteidigungsreaktion kann zudem schmerzhafte und gefährliche Stiche verursachen.

Asiatische Hornissen bauen ihre Nester oft in hohen Bäumen, unter Dächern oder in anderen erhöhten Bereichen. Die Nester können beträchtliche Grössen erreichen und sind oft schwer zu erkennen.

Hornissen meiden Orte mit Lärm und starke Bewegungen, und sie reagieren negativ auf bestimmte Gerüche wie Zimt oder ätherische Öle. Diese Faktoren können sie vertreiben.

Asiatische Hornissen sind meldepflichtig, da sie eine invasive Art darstellen, die erhebliche Schäden an einheimischen Bienenpopulationen und der Biodiversität verursachen kann. Eine Meldung ermöglicht gezielte Bekämpfungsmassnahmen.

Wenn Sie eine Asiatische Hornisse sehen, sollten Sie Ruhe bewahren und Abstand halten. Vermeiden Sie es, das Tier zu stören, und melden Sie den Sichtung an die zuständigen Behörden oder einen professionellen Dienst.

Der Stich einer Asiatischen Hornisse ist sehr schmerzhaft und kann für Allergiker gefährlich sein. Während die meisten Menschen nur Schmerzen und Schwellungen erleben, können Allergiker ernsthafte Reaktionen bis hin zu anaphylaktischen Schocks erleiden.

Einfache Kontaktaufnahme in wenigen Schritten oder direkt per Telefon und Chat. 

Infos

  • Blitzschnell vor Ort - Oft noch am selben Tag einsatzbereit
  • Erfahrung zählt - Über 10'000 zufriedene Kunden
  • Regional & schweizweit aktiv - Lokal vor Ort für schnelle Einsätze
  • Zertifizierte Experten - Unsere Mitarbeiter sind vom Verband Schweizerischer Schädlingsbekämpfer (VSS) zertifiziert
  • Sofort verfügbar - Jetzt Termin oder Beratung buchen!
Direkt telefonisch buchen Jetzt anrufen: 061 512 49 00 Direkt per Chat buchen

Welche Art von Schädling haben Sie?

Ameisen

Ameisen

Asiatische Hornissen

Asiatische Hornissen

Bettwanzen

Bettwanzen

Bienen

Bienen

Fliegen

Fliegen

Flöhe

Flöhe

Hornissen

Hornissen

Käfer

Käfer

Marder

Marder

Mäuse

Mäuse

Ratten

Ratten

Schaben/Kakerlaken

Schaben / Kakerlaken

Silberfische

Silberfische

Wespen

Wespen

Unsicher

Unsicher

Sind Sie eine private Person oder eine Firma?

Privatkunde

Privatkunde

Firmenkunde

Firmenkunde

Wo befindet sich der Befall?

Haus / Wohnung

Haus / Wohnung

Garten

Garten

Sonstiges

Sonstiges

Wo befindet sich der Befall?

Haus / Wohnung

Haus / Wohnung

Garten

Garten

Gewerbe

Gewerbe

Sonstiges

Sonstiges

Haben Sie bereits eine Bekämpfung versucht?

Ja

Ja

Nein

Nein

Wie stark ist der Befall?

Gering

Gering

Mittel

Mittel

Stark

Stark

Wie einfach ist der Befallsort zu erreichen?

Direkter Zugang ohne Hilfsmittel

Direkter Zugang ohne Hilfsmittel

Leiter notwendig

Leiter notwendig

Auf dem Dach

Auf dem Dach

Bausubstanz abtragen

Bausubstanz abtragen

Bausubstanz abtragen

Unklar, Frage überspringen

Gibt es Besonderheiten zu beachten?

Allergiker

Allergiker

Kinder

Kinder

Haustiere

Haustiere

Ihre Kontaktinformationen

Kammerjäger ECOTOX GmbH

Öffnungszeiten:

Mo-Fr

07:00 - 22:00

Sa-So

07:00 - 21:30

Einträge werden geladen...
whatsapp
077 225 87 85 info@ecotox.ch 7:00-19:30
Bar/EC & Twint