Bienen umsiedeln & Bienennest entfernen

Schonende Umsiedlung von Bienen. Wir gewährleisten eine zügige, verlässliche und umweltgerechte Lösung! Kontaktieren Sie uns, um Ihren Garten oder Ihr Zuhause bienenfreundlich zu gestalten. Ökologisch & fachgerecht.

Jetzt anrufen! 077 225 87 85

EcoTox-Bienen

Experten für die Umsiedlung von Bienen

Bienen spielen eine unverzichtbare Rolle im Ökosystem, und ihr Schutz ist von grosser Bedeutung. Anstatt sie zu vernichten, bieten wir einen spezialisierten Service zur Umsiedlung von Bienenvölkern an, der sicherstellt, dass sie behutsam an einen neuen Ort gebracht werden. Unser erfahrenes Team nutzt schonende Verfahren, um die Bienen zu bewahren und gleichzeitig Ihre Immobilie zu schützen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere nachhaltigen Lösungen zu erfahren und eine umweltfreundliche Option für Ihr Bienenproblem zu finden.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Häufigste Bienen in der Schweiz

In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von Bienenarten, die sich an verschiedene Lebensräume anpassen. Hier sind einige der häufigsten Arten:

  • Honigbiene (Apis mellifera): Die bekannteste Art, die in vielen Gärten zu finden ist und Honig produziert.
  • Wildbienen (verschiedene Arten): Dazu gehören Sand- und Mauerbienen, die als Einzelgänger wertvolle Bestäuber sind.
  • Hummeln (Bombus spp.): Mit ihrem dicken Körper und den markanten Farben spielen sie eine wichtige Rolle bei der Bestäubung.
  • Kegelbienen (Anthophora spp.): Diese Bienen sind in Wiesen und städtischen Gebieten verbreitet.
  • Kräuterbienen (Andrena spp.): Häufig in Gärten und Wiesen zu finden, sammeln sie Nektar und Pollen von verschiedenen Pflanzen.

Diese Bienenarten tragen erheblich zur Biodiversität und Bestäubung bei, was für die menschliche Ernährung unerlässlich ist. Wenn du Bienen umsiedeln möchtest, melde dich bei uns!

Warum Bienen umsiedeln

Bienen sind unverzichtbare Bestäuber und spielen eine entscheidende Rolle für die Nahrungsmittelproduktion und das Gleichgewicht unseres Ökosystems. Ihre Bestäubung unterstützt die Vielfalt der Pflanzen und sichert die Nahrungsquellen für Mensch und Tier. Wir setzen uns dafür ein, Bienen schonend umzusiedeln, sodass sie weiterhin ihre wertvolle Arbeit verrichten können, ohne auf deinem Grundstück eine Störung darzustellen. Mit unseren professionellen Umsiedlungsdiensten tragen wir dazu bei, die Bienen zu schützen und eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Natur zu fördern.

Unser Ansatz zur Bienen umsiedeln

Die schonende Umsiedlung der Bienen bewahrt nicht nur diese wertvollen Bestäuber, sondern schafft auch ein sicheres und ruhiges Umfeld in deinem Zuhause.

  • Begutachtung: Unsere Imker-Profis analysieren die Situation, bestimmen die Bienenart und lokalisieren den Schwarm.
  • Umsiedlungsplan: Wir erstellen einen massgeschneiderten Plan, der das Wohl der Bienen im Fokus hat und eine sichere Umsetzung gewährleistet.
  • Sichere Durchführung: Mit speziellen Methoden fangen wir die Bienen behutsam ein und transportieren sie an einen sicheren Ort.
  • Vorsorge: Nach der Umsiedlung geben wir dir hilfreiche Tipps, um zukünftige Ansiedlungen zu verhindern.

Schütze die Bienen und die Natur – kontaktiere uns jetzt für eine sichere Umsiedlung!

Häufig gestellte Fragen zu Hornissen entfernen


Bienen können in der Regel im Frühling und Sommer umgesiedelt werden, wenn sie aktiv sind und ihr Schwarmverhalten zeigen. Während dieser Zeit ist es einfacher, den Schwarm zu lokalisieren und ihn sicher an einen neuen Ort zu bringen.

Das Umsiedeln von Wildbienen ist schwieriger als bei Honigbienen, da viele Wildbienenarten Einzelgänger sind und spezielle Nistplätze benötigen. Es ist möglich, aber erfordert spezialisierte Kenntnisse und behutsame Methoden.

Bienen werden am besten von einem erfahrenen Imker oder Schädlingsbekämpfer umgesiedelt. Dabei wird der Schwarm oder das Nest vorsichtig eingefangen und an einen sicheren Ort gebracht, ohne die Bienen zu gefährden.

Bienen sollten von Imkern, professionellen Schädlingsbekämpfern oder Bienenschutzorganisationen umgesiedelt werden. Sie haben das Wissen und die Ausrüstung, um die Umsiedlung sicher und erfolgreich durchzuführen.

Bienen werden in speziellen Behältern eingefangen, die ihre Sicherheit gewährleisten. Die Umsiedlung erfolgt am besten in den kühleren Stunden des Tages, um die Bienen zu beruhigen und die Reise sicher zu gestalten.

Es ist schwierig, Bienen im Winter umzusiedeln, da sie in der kalten Jahreszeit weniger aktiv sind und die Umsiedlung das Überleben des Bienenvolkes gefährden könnte. Umsiedlungen erfolgen daher vorzugsweise in wärmeren Monaten.

Wenn Bienen sich einnisten, sollte man Ruhe bewahren und einen Experten kontaktieren. Ein Imker oder Schädlingsbekämpfer kann den Schwarm sicher umsiedeln, ohne die Bienen oder die Umgebung zu gefährden.

Ein Bienenschwarm wird von einem Imker eingefangen, indem er den Schwarm vorsichtig in eine Transportbox oder einen speziellen Bienenkasten setzt. Der Schwarm wird dann an einen sicheren Ort gebracht, wo er sein neues Zuhause findet.

Nach der Umsiedlung sollten Bienen für einige Stunden oder bis zu einem Tag in einem sicheren Behälter gehalten werden, damit sie sich beruhigen und sich an ihren neuen Standort gewöhnen können.

Das Umsiedeln von Wildbienen erfordert Fachwissen, da viele Arten besondere Nistplätze haben. Man sollte vorsichtig vorgehen, indem man das Nest mit der umgebenden Vegetation entnimmt und an einen sicheren, passenden Standort versetzt. Am besten wird dies von einem Experten durchgeführt.

Einfache Kontaktaufnahme in wenigen Schritten oder direkt per Telefon und Chat. 

Infos

  • Blitzschnell vor Ort - Oft noch am selben Tag einsatzbereit
  • Erfahrung zählt - Über 10'000 zufriedene Kunden
  • Regional & schweizweit aktiv - Lokal vor Ort für schnelle Einsätze
  • Zertifizierte Experten - Unsere Mitarbeiter sind vom Verband Schweizerischer Schädlingsbekämpfer (VSS) zertifiziert
  • Sofort verfügbar - Jetzt Termin oder Beratung buchen!
Direkt telefonisch buchen Jetzt anrufen: 061 512 49 00 Direkt per Chat buchen

Welche Art von Schädling haben Sie?

Ameisen

Ameisen

Asiatische Hornissen

Asiatische Hornissen

Bettwanzen

Bettwanzen

Bienen

Bienen

Fliegen

Fliegen

Flöhe

Flöhe

Hornissen

Hornissen

Käfer

Käfer

Marder

Marder

Mäuse

Mäuse

Ratten

Ratten

Schaben/Kakerlaken

Schaben / Kakerlaken

Silberfische

Silberfische

Wespen

Wespen

Unsicher

Unsicher

Sind Sie eine private Person oder eine Firma?

Privatkunde

Privatkunde

Firmenkunde

Firmenkunde

Wo befindet sich der Befall?

Haus / Wohnung

Haus / Wohnung

Garten

Garten

Sonstiges

Sonstiges

Wo befindet sich der Befall?

Haus / Wohnung

Haus / Wohnung

Garten

Garten

Gewerbe

Gewerbe

Sonstiges

Sonstiges

Haben Sie bereits eine Bekämpfung versucht?

Ja

Ja

Nein

Nein

Wie stark ist der Befall?

Gering

Gering

Mittel

Mittel

Stark

Stark

Wie einfach ist der Befallsort zu erreichen?

Direkter Zugang ohne Hilfsmittel

Direkter Zugang ohne Hilfsmittel

Leiter notwendig

Leiter notwendig

Auf dem Dach

Auf dem Dach

Bausubstanz abtragen

Bausubstanz abtragen

Bausubstanz abtragen

Unklar, Frage überspringen

Gibt es Besonderheiten zu beachten?

Allergiker

Allergiker

Kinder

Kinder

Haustiere

Haustiere

Ihre Kontaktinformationen

Kammerjäger ECOTOX GmbH

Öffnungszeiten:

Mo-Fr

07:00 - 22:00

Sa-So

07:00 - 21:30

Einträge werden geladen...
whatsapp
077 225 87 85 info@ecotox.ch 7:00-19:30
Bar/EC & Twint