Brotkäfer bekämpfen
Effiziente Bekämpfung von Brotkäfer. Unser Service bietet Ihnen eine zügige, umfassende und nachhaltige Lösung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und wir sorgen dafür, dass Ihr Zuhause dauerhaft frei von Brotkäfer bleibt – professionell und umweltfreundlich.
Jetzt anrufen! 079 820 11 11
Experten für Brotkäfer Bekämpfung
Der Brotkäfer (Stegobium paniceum) ist einer der häufigsten Vorratsschädlinge in Schweizer Haushalten, Restaurants und Lebensmittelbetrieben. Seine Larven fressen sich durch Lebensmittel, Verpackungen und trockene Vorräte und können grosse Schäden verursachen.
Die Ecotox GmbH ist spezialisiert auf die schnelle und nachhaltige Bekämpfung von Brotkäfern in der ganzen Schweiz.
Kontaktieren Sie uns noch heute!
Was ist der Brotkäfer?
Der Brotkäfer – auch Biscuitkäfer oder Gewürzminierkäfer genannt – ist ein kleiner, rötlichbrauner Vorratsschädling.
Typische Merkmale
-
ca. 2–3 mm gross
-
rötlichbraun
-
kugelig-ovale Form
-
fein behaarte Flügeldecken
-
Larven sind hell, weich und versteckt lebend
Der Befall entsteht oft unbemerkt und breitet sich schnell im Vorratsschrank aus.
Brotkäfer Larven – der eigentliche Schaden entsteht im Verborgenen
Die Brotkäfer Larven verursachen fast alle Schäden. Sie fressen an:
-
Brot, Grissini, Zwieback
-
Mehl & Getreideprodukte
-
Gewürzen
-
Teigwaren
-
Tierfutter
-
Trockenfutter aller Art
-
Schokolade, Tee, Tabakprodukte
Die Larven bohren sich sogar durch:
-
Papier
-
Karton
-
dünne Kunststoffverpackungen
-
Folien
Sie hinterlassen dabei feine Bohrlöcher und Frassspuren.
Wie erkennt man einen Brotkäferbefall?
Typische Hinweise:
-
kleine rötlichbraune Käfer am Fenster oder in der Küche
-
hauchfeiner Staub in Vorräten
-
beschädigte Verpackungen mit winzigen Löchern
-
klumpige Gewürze oder Mehl
-
kleine Larvenhäute oder Frassgänge in Produkten
Ein einzelner Brotkäfer bedeutet oft: Die Larven sitzen bereits tief im Vorratsschrank.
Brotkäfer bekämpfen so gehen wir vor
Die Bekämpfung des Brotkäfers erfordert ein systematisches Vorgehen. Einzelne Massnahmen bringen selten Erfolg, solange die Larven noch irgendwo versteckt sind.
1. Befallsanalyse durch Ecotox
Wir prüfen:
-
welche Vorräte betroffen sind
-
wo sich die Brotkäfer Larven verstecken
-
ob der Befall aus einem Produkt oder aus der Umgebung kommt
-
ob Verpackungen durchbohrt wurden
2. Entfernung aller befallenen Produkte
Alle betroffenen Lebensmittel müssen entsorgt werden.
3. Tiefenreinigung
Wir reinigen:
-
Schränke
-
Ritzen
-
Ecken
-
Regale
-
Zwischenräume
um Larven, Häutchen und Eier vollständig zu entfernen.
4. Nachhaltige Brotkäfer Bekämpfung
Wir setzen – je nach Situation – fachgerechte, risikominimierte Methoden ein:
-
gezielte Behandlung von Fugen & Hohlräumen
-
Köder, Stäube oder spezielle Präparate
-
Monitoring und präzise Nachkontrollen
Wir verwenden keine Sprays für die Luft, da diese bei Brotkäfern praktisch nichts bewirken.
5. Kontrolle & Nachsorge
Nach 1–3 Wochen führen wir eine Kontrolle durch, um sicherzustellen, dass:
-
Larven vollständig beseitigt sind
-
keine neuen Käfer schlüpfen
-
alle Schlupfquellen eliminiert wurden
Häufig gestellte Fragen zu Speckkäfer
Durch kleine rötlichbraune Käfer, Bohrlöcher in Verpackungen, feinen Staub und klumpige Vorräte.
Oft aus bereits befallenen Lebensmitteln, Gewürzen oder Tierfutter. Sie können auch durch Verpackungen hindurchschlüpfen.
Brot, Mehl, Gewürze, Nudeln, Tee, Schokolade, Tierfutter und andere trockene Vorräte.
Nein, sie übertragen keine Krankheiten – aber sie verunreinigen Lebensmittel und richten Vorratsschäden an.
Die Larven bohren sich durch Papier, Karton und dünne Plastikverpackungen und gelangen so in weitere Vorräte.
Nein. Sprays wirken nicht auf Larven in Verpackungen oder Ritzen. Sie können die Situation sogar verschlimmern.
Durch Entsorgung der Produkte, Tiefenreinigung und professionelle Behandlung von Fugen, Ritzen und Schlupforten.
Vorräte luftdicht lagern, Schränke trocken halten, offene Verpackungen vermeiden und regelmässig kontrollieren.
Meist 1–3 Wochen, abhängig davon, wie viele Larven bereits geschlüpft sind und wie weit sich der Befall ausgebreitet hat.
Alle befallenen Lebensmittel entsorgen und die Schränke gründlich reinigen.
Einfache Kontaktaufnahme in wenigen Schritten oder direkt per Telefon und Chat.
Kammerjäger ECOTOX GmbH
Öffnungszeiten:
Mo-Fr
07:00 - 22:00
Sa-So
07:00 - 21:30
