
Flöhe vertreiben und bekämpfen
Flöhe zuverlässig beseitigen. Wir bieten Ihnen eine schnelle, gründliche und dauerhafte Lösung zur Flohbekämpfung. Kontaktieren Sie uns, um Ihr Zuhause wieder flohfrei zu gestalten. Fachgerecht und umweltbewusst.
Jetzt anrufen! 077 225 87 85

Experten für Flöhe bekämpfung
Flöhe sind winzige Parasiten, die sich vom Blut ihrer Wirte ernähren und sowohl bei Menschen als auch bei Haustieren erhebliche Unannehmlichkeiten verursachen können. Sie können juckende Bisse, Allergien und in manchen Fällen sogar Krankheiten übertragen. Durch ihre schnelle Vermehrung kann eine kleine Flohpopulation schnell zu einem grösseren Problem werden. Unser professioneller Schädlingsbekämpfungs service in der Schweiz ist speziell darauf ausgerichtet, Flöhe effektiv zu bekämpfen, indem wir sichere, zugelassene Methoden anwenden, die sowohl erwachsene Flöhe als auch deren Eier und Larven zuverlässig entfernen.
Kontaktieren Sie uns noch heute!
Identifizieren Sie einen Flohbefall
Das Erkennen von Flöhen ist entscheidend, um rechtzeitig Massnahmen zu ergreifen. Hier sind einige Anzeichen, die auf einen möglichen Flohbefall hindeuten:
- Flohbisse: Flohbisse hinterlassen kleine rote Punkte auf der Haut und verursachen starken Juckreiz und Unbehagen.
- Kratzende Haustiere: Wenn deine Haustiere sich häufiger kratzen als gewöhnlich, könnte dies ein Hinweis auf Flöhe sein.
- Flohkot: Flohkot sieht aus wie kleine schwarze Punkte und ist oft auf der Haut deiner Haustiere oder in den Bereichen, in denen sie sich ausruhen, zu finden.
- Sichtbare Flöhe: Bei einer Inspektion kann man Flöhe auf der Haut der Haustiere oder auf Teppichen und Möbeln springen sehen.
Flöhe frühzeitig zu erkennen, ermöglicht eine effektive Bekämpfung und hilft, grössere Probleme zu verhindern.
Warum Flohbefall bekämpfen?
Flöhe sind nicht nur störend, sondern können auch ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen. Ihre Bisse verursachen oft allergische Reaktionen bei Menschen und Tieren, die sich durch Rötungen, Schwellungen und starken Juckreiz äussern und erhebliches Unbehagen mit sich bringen. Bei Haustieren können Flöhe schwerwiegendere Probleme wie allergische Dermatitis oder Anämie bei starkem Befall auslösen. Zudem sind Flöhe Überträger von Krankheitserregern und können gefährliche Krankheiten wie die Pest oder murinen Typhus verbreiten. Eine schnelle Intervention und wirksame Bekämpfungsmethoden sind daher unerlässlich, um eine gesunde und sichere Umgebung zu erhalten.
Tipps zur Vermeidung von Flohbefall
Um Flohinfektionen zu vermeiden, sind hier einige hilfreiche Tipps:
- Regelmässige Pflege der Haustiere: Achte darauf, dass deine Haustiere regelmässig mit einem Flohschutzmittel behandelt werden, insbesondere wenn sie viel Zeit im Freien verbringen.
- Gründliche Reinigung: Führe regelmässig gründliche Reinigungen in deinem Zuhause durch, einschliesslich Staubsaugen von Teppichen, Möbeln und Tierbetten. Wasche die Bettwäsche und Spielzeuge deiner Haustiere häufig.
- Dichten von Eingangsstellen ab: Überprüfe und dichte mögliche Eintrittspunkte in deinem Zuhause ab, wie Risse und Spalten, um zu verhindern, dass Flöhe von aussen eindringen.
- Ständige Überwachung: Achte auf Anzeichen von Flöhen, besonders nachdem deine Haustiere Kontakt mit anderen Tieren hatten.
Eine proaktive Herangehensweise hilft, dein Zuhause vor Flohbefall zu schützen und sorgt dafür, dass sowohl du als auch deine Haustiere gesund und glücklich bleiben.
Häufig gestellte Fragen zu Flöhe bekämpfen
Produkte mit Pyrethroiden oder Permethrin sind sehr effektiv, um Flöhe sofort abzutöten. Auch Flohspray oder spezielle Shampoos für Haustiere können schnell wirken. Diese Mittel müssen direkt auf die Flöhe angewendet werden, um ihre Wirkung zu entfalten.
Um Flöhe in der Wohnung zu bekämpfen, sollte zunächst eine gründliche Reinigung erfolgen. Dazu gehört das Staubsaugen aller Teppiche, Möbel und Böden sowie das Waschen von Bettwäsche und Haustierbedarf. Zusätzlich können Flohmittel oder -sprays eingesetzt werden, um die Eier und Larven zu beseitigen.
Um sofortige Linderung bei Flohbissen zu erzielen, können Antihistaminika oder rezeptfreie Cremes mit Hydrocortison verwendet werden. Diese helfen, Juckreiz und Schwellungen zu reduzieren. Ein kühles Bad kann ebenfalls den Juckreiz lindern.
Die vollständige Beseitigung von Flöhen kann mehrere Wochen dauern, da die Entwicklungszyklen der Eier, Larven und erwachsenen Flöhe berücksichtigt werden müssen. Mit konsequenten Massnahmen und Behandlungen kann man jedoch in der Regel innerhalb von 2-4 Wochen eine deutliche Reduktion erreichen.
Flöhe können beim Duschen nicht vollständig entfernt werden, da sie sich oft in der Haut oder im Fell festsetzen. Das Duschen kann jedoch helfen, den Juckreiz zu lindern und einige Flöhe abzuwaschen. Es ist wichtig, zusätzlich geeignete Flohmittel zu verwenden.
Flöhe mögen keine kühlen, trockenen Umgebungen, da sie Feuchtigkeit und Wärme bevorzugen. Zudem scheuen sie sich vor bestimmten ätherischen Ölen wie Lavendel, Zedernholz oder Eukalyptus, die als natürliche Abwehrmittel dienen können.
Flöhe reagieren empfindlich auf bestimmte Gerüche, wie Zedernholz, Lavendel, Teebaumöl und Eukalyptus. Diese Düfte können helfen, Flöhe abzuschrecken und ihre Anziehungskraft auf Menschen und Haustiere zu verringern.
Bei Flohbefall sollte zuerst gründlich gesaugt werden, um erwachsene Flöhe, Eier und Larven zu entfernen. Teppiche, Polster und andere Textilien sollten gewaschen oder professionell gereinigt werden. Der Einsatz von Flohsprays oder Dampfreinigern kann ebenfalls effektiv sein.
Anzeichen für Flöhe im Bett sind rote, juckende Bisse auf der Haut, die oft in Gruppen auftreten. Man kann auch nach kleinen, dunklen Flecken suchen, die Flohkot sind. Bei Verdacht sollten die Bettwäsche und Matratzen gründlich gereinigt werden.
Flohbisse können durch spezielle Fleckenmittel für die Haut behandelt werden, die Antihistaminika oder Kortikosteroide enthalten. Diese Produkte helfen, Juckreiz und Entzündungen zu lindern. Bei schwereren Reaktionen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Einfache Kontaktaufnahme in wenigen Schritten oder direkt per Telefon und Chat.
Kammerjäger ECOTOX GmbH
Öffnungszeiten:
Mo-Fr
07:00 - 22:00
Sa-So
07:00 - 21:30