
Marder vertreiben
Haben Sie Schwierigkeiten mit Mardern oder Siebenschläfern und möchten diese loswerden?
Jetzt anrufen! 077 225 87 85

Experten für Marder vertreiben
Diese schlauen Tiere können beträchtliche Schäden an deinem Eigentum anrichten, indem sie Elektrokabel und Rohre beschädigen. Zudem stellen sie ein Gesundheitsrisiko dar, da sie Krankheiten und Parasiten übertragen können, die sowohl Menschen als auch Haustiere betreffen. Unser professioneller Service zur Schädlingsbekämpfung und Marderabwehr in der Schweiz bietet effektive und humane Lösungen, um diese Eindringlinge zuverlässig zu entfernen.
Kontaktieren Sie uns noch heute!
Identifizieren Sie einen Marderbefall
Das rechtzeitige Erkennen von Mardern ist entscheidend, um schnell handeln zu können. Hier sind einige Anzeichen, die auf eine Marderplage hinweisen könnten:
- Nächtliche Geräusche: Kratz- oder Laufgeräusche im Dach oder in den Wänden während der Nacht sind ein häufiges Anzeichen für Marder.
- Kot: Marder hinterlassen kleine, dunkle Exkremente in Bereichen, die sie oft durchqueren, wie Dachböden, Keller oder Garagen.
- Sichtbare Schäden: Überprüfe dein Haus auf beschädigte Elektrokabel, Holz und andere Materialien, die angenagt worden sein könnten.
- Gerüche: Marder hinterlassen oft einen starken, unangenehmen Geruch, besonders wenn sie ein Nest in deiner Immobilie gebaut haben.
Schützen Sie Ihr Zuhause oder Geschäft rechtzeitig, indem Sie bei ersten Anzeichen Kontakt mit uns aufnehmen. Wir bieten professionelle Lösungen zur Marderbekämpfung, um Ihr Eigentum zu schützen.
Warum Marderbefall vertreiben?
Marder sind nachtaktive, anpassungsfähige Tiere, die auf der Suche nach Schutz und Nahrung oft Dachböden, Garagen und andere Bereiche deines Hauses als Unterschlupf wählen und dabei verschiedene Probleme verursachen. Ihr Drang, alles anzuknabbern, kann erhebliche Schäden an elektrischen Leitungen, Dämmstoffen und Rohren hinterlassen, was nicht nur kostspielige Reparaturen erfordert, sondern auch ein Brandrisiko darstellt. Zudem können Marder durch ihren Kot und Urin Lebensmittel verunreinigen und Hygieneprobleme verursachen, da sie Krankheiten und Parasiten übertragen. Eine professionelle Schädlingsbekämpfung ist daher entscheidend, um grössere Schäden, Gesundheitsrisiken und Sicherheitsprobleme zu verhindern.
Tipps zur Vermeidung von Marderbefall
Marder können in Wohngebieten erhebliche Schäden anrichten, daher ist es wichtig, vorbeugende Massnahmen zu ergreifen, um sie fernzuhalten. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um Marder von deinem Zuhause fernzuhalten:
- Eintrittsstellen verschliessen: Stelle sicher, dass alle Ritzen und Spalten an der Aussenseite deines Hauses abgedichtet sind, um zu verhindern, dass Marder hineingelangen.
- Sichere Aufbewahrung: Bewahre sowohl Tier- als auch menschliche Lebensmittel in luftdichten Behältern auf und vermeide es, Essensreste im Freien zu lassen.
- Gartenpflege: Halte deinen Garten ordentlich und frei von Abfällen, da Marder in unaufgeräumten Bereichen Schutz finden können.
- Regelmässige Inspektionen: Führe regelmässige Kontrollen durch, um nach Anzeichen von Marderaktivitäten zu suchen, insbesondere vor den Jahreszeiten, in denen sie besonders aktiv sind.
Mit diesen Massnahmen kannst du dein Zuhause und Grundstück vor Mardern schützen und potenziellen Problemen vorbeugen.
Häufig gestellte Fragen zu Marder vertreiben
Marder können durch starke Gerüche wie Hundehaare, Mottenkugeln oder spezielle Mardersprays abgeschreckt werden. Auch Ultraschallgeräte und regelmässige Störungen in ihrem Umfeld helfen, sie zu vertreiben.
Marder lassen sich vertreiben, indem man ihre Zugangspunkte versiegelt, laute Geräusche oder Ultraschallgeräte verwendet und unangenehme Gerüche wie Mottenkugeln oder Essig platziert.
Ein sicheres Abdichten aller Zugänge zum Gebäude ist die effektivste Methode gegen Marder. Regelmässige Kontrollen und das Entfernen möglicher Nahrungsquellen verstärken den Erfolg.
Die beste Marderabwehr ist eine Kombination aus dichtem Verschliessen von Zugängen, Ultraschallgeräten und abschreckenden Gerüchen wie Mottenkugeln oder Essig.
Marder mögen starke Gerüche wie Mottenkugeln, Hundehaare oder Essig nicht. Ausserdem stören sie Lärm und Licht, wodurch sie weniger dazu neigen, sich in bewohnten Bereichen aufzuhalten.
Die Theorie besagt, dass Wasserflaschen durch das reflektierte Licht Marder abschrecken, da sie sich in solchen Umgebungen nicht wohlfühlen. Diese Methode ist jedoch nicht wissenschaftlich bewiesen.
Marder bleiben oft mehrere Wochen oder Monate an einem Ort, besonders wenn sie dort Nahrung und Schutz finden. Ohne diese Ressourcen suchen sie jedoch schnell neue Gebiete auf.
Tagsüber schlafen Marder in geschützten Bereichen wie Dachböden, Garagen oder dichten Sträuchern, wo sie vor Störungen und Fressfeinden sicher sind.
Marder werden durch starke Gerüche wie Mottenkugeln, Hundehaare, Essig und spezielle Mardersprays abgeschreckt, da sie diese Gerüche als unangenehm empfinden.
Ja, Marder können durch beschädigte oder schwache Deckenmaterialien eindringen, besonders wenn sie bereits Zugang zu Dachböden oder Zwischendecken haben.
Einfache Kontaktaufnahme in wenigen Schritten oder direkt per Telefon und Chat.
Kammerjäger ECOTOX GmbH
Öffnungszeiten:
Mo-Fr
07:00 - 22:00
Sa-So
07:00 - 21:30